Alfa-Veda Verlag – Bücher für Bewusstseinsbezogene Bildung

Start  |  Belletristik  |  Kinderbücher  |  Ratgeber  |  Veda  |  Autoren  |  Buchhandel  |  Bestellungen  |

Kinder- & Jugendbücher


klassiker für bewusstseinsbezogene bildung

KLASSIKER FÜR BEWUSSTSEINSBEZOGENE BILDUNG

Die Buchreihe KLASSIKER FÜR BEWUSSTSEINSBEZOGENE BILDUNG ist speziell für den Gebrauch im Unterricht gedacht und wird gerne von ganzen Schulklassen oder Kindergartengruppen bestellt und genutzt. Beliebte und altbewährte Werke der Kinder- und Jugendliteratur werden im Hinblick auf leichtes Verständnis aufbereitet und in heutige Rechtschreibung und Zeichensetzung gesetzt. Altertümliche und ungewohnte Ausdrücke werden entweder ersetzt oder im Anhang in einem Glossar mit Anmerkungen erklärt. Außerdem werden Hinweise zu weiteren Quellen im Internet gegeben, zum Gebrauch im Unterricht oder zu kostenlosen Hörbüchern. Manche Werke enthalten im Anhang Spielanweisungen oder ein Nachwort mit Einzelheiten zur Entstehung oder Deuting des Werkes. Außerdem wird auf eine besonders ansprechende und bibliophile Ausstattung geachtet, mit wertvollen, ausdrucksstarken und teilweise besonders raren Illustrationen.



grimms märchhen

Vierzig Märchen der Gebrüder Grimm

Text: Brüder Grimm, Illustrationen: Otto Ubbelohde und andere

Vierzig der schönsten Märchen, die die Gebrüder Grimm im 19. Jahrhundert zusammengetragen haben, sind in dieser Sammlung vereint – Klassiker wie „Rotkäppchen“ oder „Hänsel und Gretel“ ebenso wie weniger verbreitete Erzählungen wie „Der goldene Schlüssel“ oder „Das blaue Licht“. Liebe- und phantasievolle Bilder bekannter Illustratoren regen die Vorstellungskraft der Leser und Zuhörer an.
Beides zusammen lässt aus den volkstümlichen Erzäh­lungen lebendige Seelenbilder entstehen. Gerade Kinder, denen Märchen vorgelesen werden, tauchen mit Begeisterung und Leichtigkeit in die Welt des Zauber- und Märchenhaften ein. Sie identifizieren sich unmittelbar mit dem Guten, den Heldenfiguren, mit denen, die einen steinigen Weg gehen, der schließlich doch stets ein gutes Ende nimmt.
Es liegt nahe, dass Kinder Märchen und ihren tieferen Sinn unbewusst erfassen und darin eine Ordnung oder „höhere Gerechtigkeit“ spüren, die ihnen hilft, ihre eige­nen Werte zu finden. Märchen hören und später auch selber lesen, vorlesen oder sogar frei erzählen zu können ist eine Bereicherung – nicht nur für das kindliche Gemüt.
266 Seiten, 19 x 27 cm,
Paperback EUR 18,95 ISBN 9783945004630.
Hardcover EUR 28,50 ISBN 9783945004647.
Bestellung. Paperback/Hardcover bei BoD. Leseprobe.

Aus dem Leben eines Taugenichts

Aus dem Leben eines Taugenichts: mit Scherenschnitten von Alfred Thon

Text: Joseph von Eichendorff, Scherenschnitte: Alfred Thon

»Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.« Mit diesem fröhlichen Lied auf den Lippen begibt sich der Müllersohn auf die Wanderschaft, nachdem ihn sein Vater als Taugenichts davongejagt hat, weil er die alte Mühle nicht übernehmen wollte. Noch während er das Lied schmettert, erweist ihm Gott tatächlich seine rechte Gunst: Hinter ihm fährt eine Kutsche mit zwei edlen Damen, die an seinem Lied gefallen finden und ihn einladen, mitzufahren auf ihr Schloss in Wien, wo er zunächst als Gärtner und bald schon als Einnehmer sein Brot verdient. So fügen sich die glücklichen Umstände aneinander, denn der Taugenichts lebt im Einklang mit Gott und der Welt und erfährt daher mühelos die Unterstützung der Natur, die ihn trotz oder dank verzwickter Missverständnisse bis zum überraschenden Happy End begleitet.

Für den Schulunterricht ist ein Glossar altertümlicher Ausdrücke beigefügt.
159 Seiten,  15 x 21 cm, Taschenbuch EUR 5,80 ISBN 9783945004562
Hardcover EUR 14,80 ISBN 9783945004579
Bestellung. Taschenbuch/Hardcover bei BoD. Taschenbuch bei Amazon. Leseprobe.

das kalte herz

Das kalte Herz:  mit Scherenschnitten von Alfred Thon

von Wilhelm Hauff, Scherenschnitte: Alfred Thon

Das kalte Herz erzählt die Geschichte vom  Kohlenmunk-Peter, der mit der schmutzigen Arbeit als Köhler unzufrieden ist  und davon träumt, reich und angesehen zu sein. Das Glasmännlein, ein guter Waldgeist, gewährt ihm zunächst zwei Wünsche, doch seine kurzsichtigen Wünsche treiben ihn schließlich in die Hände des Holländer-Michels, einem bösen Waldgeist, der für seine Hilfe Peters Herz fordert und ihm dafür ein Herz aus Stein in die Brust setzt.

Für den Schulunterricht ist ein Glossar altertümlicher Ausdrücke beigefügt.
82 Seiten, Taschenbuch 14,8 x 21 cm EUR 4,90 ISBN 9783945004623.
Bestellung. Bei BoD. Bei Amazon. Leseprobe.

andersens märchen

Sieben Märchen von H. C. Andersen

Text: Hans Christian Andersen, Bilder: Frank Adams und andere

Vielleicht ergeht es Ihnen beim Aufschlagen dieses Buches wie Hermann Hesse, der schrieb: »Die ganze bunte anschauliche Welt des alten Andersen war in meiner Erinnerung so wohl verwahrt und war so schön, dass ich mich wohl hütete, in späteren Jahren dieses Buch wieder aufzuschlagen.
Ich dachte, dann geht es wie mit allen schönen Dingen aus der Kinderzeit, sie haben den Glanz verloren und sind zu Stroh und Papier geworden.« Aber es kam anders: »Aus der gefürchteten Enttäuschung war eine Freude und Bereicherung geworden.«
Dieser Sammelband vereint die Andersen-Märchen, die in meiner Kindheit besonders starke Bilder hervorriefen: ein Hund mit Augen, so groß wie Teetassen, einer mit Augen, so groß wie Mühlräder, einer mit Augen, so groß wie ein Turm; der eitle Kaiser, der sich dem Volk ohne Kleider zeigt; die Prinzessin, die unter zwanzig Matratzen eine Erbse spürt; die Meerjungfrau, die sich aus Liebe zu einem Prinzen Beine wünscht; das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, das sich in der kalten Neujahrsnacht wärmen will; das hässliche Entlein, das Andersens eigene Lebenserfahrung erzählt; oder der Wassertropfen aus einer Pfütze, in dem das Stadtleben der Menschenwelt erscheint.
Bekannte Illustratoren lassen die bunten Bilder der sieben beliebtesten Andersen-Märchen wieder auferstehen.
72 Seiten, Paperback 19 x 27 cm EUR 9,85 ISBN 9783945004689, Hardcover EUR 19,95 ISBN 978394500480692.
Bestellung Paperback/Hardover bei BoD. Leseprobe.

der struwwelpeter

slovenly peter

Der Struwwelpeter: Lustige Geschichten und drollige Bilder – Erstausgabe 1845 und 400. Auflage 1917

Slovenly Peter: German First Print of 1845 and English Translation

von Dr. Heinrich Hoffmann, english Mark Twain

Der Struwwelpeter war die letzte und kürzeste von sechs lustigen Geschichten, die Heinrich Hoffmann zu Weihnachten 1844 für seinen dreijährigen Sohn Carl-Philipp dichtete und malte. Erst 1858 kamen neue Geschichten und Bilder hinzu. Als Psychiater kleidete Hoffmann die häufigsten kindlichen Störungen und Fehlverhalten in unterhaltsame Verse und Bilder. Geschichten aus Versen mit farbigen Bildern waren damals – lange vor Wilhelm Busch und den ersten Comics – noch völlkommen neu. Das Büchlein eroberte in Windeseile die Welt und wurde in unzähligen „Struwwelpetriaden“ so oft wie kein anderes Kinderbuch parodiert, nachgeahmt und mit immer neuen politischen und kulturellen Botschaften umgedichet. Diese Ausgabe zeigt die Urfassung von 1845 und die heute bekannte Fassung – in behutsam unserer Zeit angepasster Sprachform – sowie die von Hoffmann selbst erzählte Geschichte ihrer Entstehung.
47 Seiten, Paperback 21,5 x 28 cm EUR 8,95 ISBN 9783945004425, Paperback mit Festumschlag EUR 12,95
German/English: 47 pages, Paperback 21,5 x 28 cm EUR 8,95 , $ 10,35 ISBN 9783945004449, Paperback mit Festumschlag EUR 12,95
Bestellung. Bei Amazon. Leseprobe. German/English at Amazon. Extract.

pole Poppenspäler

Pole Poppenspäler:  mit Scherenschnitten von Alfred Thon

von Theodor Storm, Scherenschnitte: Alfred Thon

Theodor Storm erzählte einmal seiner Tochter Gertrud: »Mehrere Jahre habe ich meine ganze Freizeit außer der Schule mit der Direktion meines Puppentheaters ausgefüllt. Eine alte Jungfrau half uns die Puppen, die freilich nur von Papier waren, auszuschneiden und Drähte daran zu befestigen. Aber bald genügten mir die Papierpuppen nicht mehr. Ich nähte mit Baumwolle ausgestopfte Puppen von Batist mit kleinen Puppengesichtern. Mutter und Schwester Helene mussten für die Kleider sorgen. Über die Frauenhaare wurden Mützen genäht und Schnurrbärte ins Gesicht gemalt, wenn’s ein Mann sein sollte. So ging die Aufführung mit großem Beifall vor sich.«
Als wir in der Schule »Pole Poppenspäler« lasen, war ich so begeistert, dass ich wie Theodor Storm begann, mein eigenes Marionetten­theater zu bauen, das im Lauf der Jahre auf über 20 Marionetten anwuchs. In der Aula des Gymnasiums hatten wir bereits die Aufführung der Augsburger Puppenkiste von der »Höllen­fahrt des Dr. Faust« gesehen, die in Theodor Storms Novelle vorkommt. Ich formte Pappmascheeköpfe aus Zeitungspapier mit Mehl­kleister, ich sägte aus Holz die Puppenskelette und Fadenkreuze, verband die Kugel- und Klappgelenke mit Ringschrauben und Stoff­bändern und lernte die Singer-Nähmaschine meiner Oma zu bedienen, um die Puppen maßgeschneidert einzukleiden. Nur der Tod blieb nackt, damit man das mit Phosphorfarbe bestrichene Skelett mit Katzenaugen auch im Dunkeln sehen konnte … Meine ganze Kindheit ersteht bei der Lektüre dieser rührenden Liebesgeschichte wieder auf.  – Jan Müller

Für den Schulunterricht ist ein ausführliches Glossar altertümlicher Ausdrücke beigefügt.
92 Seiten, Taschenbuch 14,8 x 21 cm EUR 4,90 ISBN 9783945004616.
Bestellung. Bei BoD. Bei Amazon. Leseprobe.

moglis abenteuer

Moglis Abenteuer im Dschungel

Text: Rudyard Kipling,  Illustrationen: Maurice de Becque u.a.

Mogli wächst als Findelkind bei den Tieren im indischen Dschungel auf. Wir erleben, wie er sich vom verspielten Kind bis zum Herrn über die Tierwelt ent­wickelt. Während er das Gesetz des Dschungels und die Gefahren im Umgang mit  Tieren und Menschen  kennen und beherrschen lernt, reift er zum selbstbewussten Jugendlichen heran.
Kiplings umfangreiche Kenntnisse der indischen Tier- und Pflanzenwelt hoben die beiden Dschungelbücher in die Reihe der bekanntesten und erfolgreichsten Jugendbücher der Welt, die als Vorlage zu zahlreichen Verfilmungen dienten.
Diese Ausgabe enthält in chronologischer Reihenfolge Moglis Abenteuer aus den Dschungelbüchern von 1894 und 1895 sowie das Kapitel „Im Rukh“ von 1893.

Für den Schulunterricht ist ein Glossar indischer Ausdrücke beigefügt.
280 Seiten, 15,5 x 22 cm. Taschenbuch EUR 18,00  ISBN 9783945004777, Hardcover EUR 26,50 ISBN 9783945004784.
Bestellung Softcover/Hardcover bei BoD. Leseprobe.

ricki-ticki-tavi und tumai

Ricki-Ticki-Tavi und Tumai

Text: Rudyard Kipling, Illustrationen: John Lockwood Kipling und andere

Das weltbekannte Dschungelbuch handelt nicht nur von Mogli, der als Findelkind unter Wölfen im indischen Urwald aufwächst. Mit Ricki-Ticki-Tavi lernen wir einen zutraulichen und mutigen Mungo kennen, der die Familie, die ihn aufgenommen hat, vor gefährlichen Kobras beschützt. Und auf dem Titelbild sehen wir Tumai, der als Liebling der Elefanten in ihre tiefsten Geheimnisse eingeweiht wird.
94 Seiten, 12 x 19 cm Taschenbuch EUR 4,90 ISBN 9783945004760 
Bestellung. Taschenbuch bei BoD. Bei Amazon. Leseprobe

russische maerchen

Russische Märchen: mit Bildern von Iwan Jakowlewitsch Bilibin

Text: Jan Müller, Illustrationen: Iwan Jakowlewitsch Bilibin

RUSSISCHE MÄRCHEN mit den Bildern von Iwan Bilibin waren in meiner Kindheit unser absolutes Lieblingsbuch. Meine ältere Schwester stellte das Buch aus den 30er Jahren auch später noch immer mit aufgeschlagener Bildseite auf einen Ehrenplatz, wo es jeder Besucher bewundern konnte. Wie erfreut war ich daher als Erwachsener, dass ein bekannter deutscher Verlag die Märchen mit Bilibins Bildern neu herausbrachte. Doch meine Vorfreude war verfrüht. Die Bilder waren geblieben, die Sprache aber war in meinen Augen völlig entstellt: Aus der gemütlich-verbrämten russischen Erzählweise waren kurze, für Schulanfänger zurechtgestutzte Sätze geworden, leicht verständlich zwar, aber von jeglicher Märchenstimmung vollkommen befreit. Um den Märchenzauber meiner Kindheit wieder aufleben zu lassen, habe ich den Handlungsfaden daher anhand verschiedener russischer und deutscher Fassungen so nacherzählt, dass der Reiz der gemütvollen und geselligen russischen Volksseele in ihrer rührenden Schönheit auch im Deutschen erhalten bleibt.– Jan Müller, April 2020

Diese Ausgabe enthält folgende sieben Märchen: Schwesterchen Aljonuschka und Brüderchen Iwanuschka; Das weiße Entlein; Das Federchen des Finist Hellfalke; Iwan=Zarewitsch, der Feuervogel und der graue Wolf; Maria Morewna; Zarewna=Quakuschka und Wassilissa die Wunderschöne. Für den Schulunterricht ist ein Glossar russischer Ausdrücke beigefügt.
108 Seiten, Paperback 21,5 x 28 cm EUR 18,00 ISBN 9783945004418, Paperback mit Festumschlag EUR 22,00
Bestellung. Bei Amazon. Leseprobe.

peterchens mondfahrt

Peterchens Mondfahrt

Text: Gerdt von Bassewitz, Illustrationen: Hans Baluschek

Peterchens Mondfahrt schildert die Aben­teuer des Maikäfers Sumsemann, der zusammen mit den Menschenkindern Peter und Anne­liese zum Mond fliegt, um dort sein verlorengegangenes sechstes Beinchen zu holen.

Das Märchenspiel in sechs Bildern wurde am 7. Dezember 1912 mit großem Erfolg im Alten Theater Leipzig uraufgeführt. 1915 erschien das Buch mit Bildern von Hans Baluschek, das heute als Klassiker der deutschen Kinder- und Jugendliteratur gilt. Das Märchen wurde mehrfach verfilmt, in Hörspiele und sogar als Brettspiel umgesetzt.
In dieser Ausgabe wurde die Sprache von damals behutsam für Kinder von heute bearbeitet.
110 Seiten, 19 x 27 cm Paperback EUR 8,95 ISBN 9783945004593, Hardcover EUR 18,00 ISBN 9783945004609
Bestellung. Paperback bei BoD.  Hardcover bei BoDLeseprobe

der kleine prinz

im herzen der wueste

Der Kleine Prinz: mit den Aquarellen des Verfassers

BONUS: »Im Herzen der Wüste«

von Antoine de Saint-Exupéry, Deutsch von Jan Müller

Der Kleine Prinz! Wer hat ihn nicht schon als Kind kennen und lieben gelernt? Mich besuchte er zum ersten Mal im Französischunterricht, der durch ihn zu einem meiner Lieblingsfächer wurde. Sein Licht, seine Weisheit, seine Treue zu der Rose auf seinem kleinen Planeten, das alles hat mich seither durchs Leben begleitet und kürzlich den Wunsch erweckt, noch einmal in seiner Muttersprache mit ihm zu sprechen und ihn zum ersten „Klassiker für Bewusstseinsbezogene Bildung“ zu ernennen. Bei der Neuübersetzung wuchs meine Liebe zu ihm und meine Hochachtung vor Saint-Exupéry von Seite zu Seite, und ich gebe gerne zu, dass ich das Ende nicht ohne Tränen in den Augen übersetzen konnte. Um den Abschied vom Kleinen Prinzen zu erleichtern, habe ich als Bonus zum Herunterladen Saint-Exupérys ergreifenden Bericht über seinen Absturz in der Wüste Ende 1935 beigefügt, der ihm als Rahmen für den Besuch des Kleinen Prinzen diente. – Jan Müller, Oktober 2020
90 Seiten, Paperback 19 x 27 cm EUR 14,70 ISBN 9783945004494, Hardcover EUR 22,25 ISBN 9783945004586.
Bestellung. Paperback bei BoD. Hardover bei BoD. Leseprobe.

Boten des Himmels

Boten des Himmels

Verse: Rudolf Mayer, Illustrationen: Annemarie Gramberg

Boten des Himmels zeigt uns in eindrucksvollen Bildern von Annemarie Gramberg die Naturerscheinungen von Wetter und Tageszeiten, die sich uns in kurzen Versen von Rudolf Mayer persönlich vorstellen. Die 1948 erstmals erschienenen Bilder und Verse machen das Geschehen am Himmel so lebendig, dass sie das kindliche Gemüt tief beeindrucken. Noch Jahrzehnte später lassen sie die Märchenwelt der Kindheit als goldene Erinnerung wieder aufleben. Ein Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren, aber auch ein Buch für Leseanfänger und eine nostalgische Kostbarkeit für Erwachsene.
28 Seiten Großdruck, Paperback 21,5 x 28 cm EUR 5,80 ISBN 9783945004432 Paperback mit Festumschlag EUR 9,80
Bestellung. Bei Amazon. Leseprobe.

Polepole auf Schatzsuche

Polepole's Treasure Quest

Polepole auf Schatzsuche: Ein Märchen der Morgenröte mit Brettspiel "Fahrt zum Spiegelsee"

Text: Jan Müller, Illustrationen: Raymonde Guidotti.

Als das Gold im Bergwerk erschöpft ist, verlieren alle Goldgräber ihre Arbeit, und das ganze Dorf beginnt zu hungern. Der kleine Polepole aber hofft noch immer, im Inneren des Berges Schätze zu finden. Er macht sich auf in das verlassene Bergwerk und entdeckt dort ein Zauberreich, den Inneren Urwald, wo er wilde Abenteuer bestehen muss, bevor ihn seine Reise nach Innen zum Ziel seiner Wünsche führt.

Die Geschichte eignet sich besonders für Bewusstseinsbezogene Bildung, da sie den Weg des Geistes nach innen veranschaulicht. Im Brettspiel "Fahrt zum Spiegelsee" am Ende des Buches können Kinder ab 5 Polepole auf seiner Reise durch den Inneren Urwald begleiten.
40 farbige Seiten, Paperback 21,5 x 28 cm EUR 8,95 ISBN 9783945004128, Paperback mit Festumschlag EUR 12,95
Auch als Hörbuch und in sechs weiteren Sprachen.
Bestellung. Bei Amazon. Lesermeinungen. Leseprobe HTML. Leseprobe PDF.

EN: Polepole’s Treasure Quest: A Tale of the Dawn / with board game “Riding to the Mirror Lake” Translation: Bruce Sowry, ISBN: 978-1478184713
ES: Polepole en la búsqueda del tesoro: Un cuento del arrebol / con el juego de mesa “Viaje al lago Espejo” Traducción: Stephanie Wolff, ISBN: 978-1482735130
FR: Poolépoolé à la recherche du trésor: Un conte de l’aurore / avec le jeu de société « Allons au lac Miroir ! » Traduction: Nicole Scheeck, ISBN: 978-1481965552
IT: Polepole alla ricerca del tesoro: Un racconto dell’alba / con il gioco da tavolo “Corsa al Lago Specchiato.” Traduzione: Simone Malgeri, ISBN: 978-1480206090
PT: Caça ao Tesouro de Polepole: Um conto do Amanhecer / com o jogo de tabuleiro “Jornada ao Lago Espelho”, ISBN: 978-1481244480
RU: Pol'pol' v poiskakh sokrovishch: Skazka o rassvete / s nastol'noy igroy "Poyezdka k Zerkal'nomu ozeru", Польполь в поисках сокровищ: Сказка о рассвете / с настольной игрой «Поездка к Зеркальному озеру» Перевод: Елена Кониченко, ISBN: 9781484001264

  polepole-spanisch  polepole-französisch  polepole italienisch  polepole portugisisch  polepole russisch


Suche im Ring des Wissens

Suche im Ring des Wissens – Roman, magischer Realismus

von Jan Müller mit Illustrationen des Autors

Auf der Suche nach seinem gekidnappten Halbbruder reist Danni durch den „Ring des Wissens“, ein Forschungsgelände, gebaut nach der Struktur des mathematischen Mandalas, das den Kreislauf der Schöpfung zwischen Materie und Bewusstsein, zwischen Manifest und Unmanifest widerspiegelt. Dort trifft er auf zwei Parteien, die beide durch Mathe­magie die Welt verändern wollen.

Die eine Partei will die Menschheit durch Manipulation ihrer Gene ausrotten, damit der Schä̈dling Homo sapiens nicht auf andere Planeten überspringt. Dazu werden genmanipulierte »Superkinder« als neue »Herrscherrasse« gezüchtet. Die andere Partei bietet der Menschheit an, ihre Erbanlagen auf natürliche Weise zur vollen Entfaltung zu bringen, so dass der Mensch wieder im Einklang mit Mutter Erde lebt und kein Schädling mehr ist.

Danni schlägt sich auf die Seite dieser Partei und will die Menschheit vor den Verlockungen der falschen Gentechnik warnen, bevor es zu spät ist und sie sich selbst vernichtet.
352 Seiten, Taschenbuch 15,5 x 23 cm EUR 12,00 ISBN 9783945004180, Hardcover 16 x 22,5 cm EUR 22,00 ISBN 9783945004357
Bestellung. Taschenbuch bei Bod. Bei Amazon. Hardcover bei BoD. Leseprobe. Lesermeinung.

amu der sonnenvogel

Amu der Sonnenvogel

Text: Doris Heil, Illustrationen: Beljana Marion Metje.

Wenn Amu, der Sonnenvogel, allmorgendlich seinen zauberhaften Gesang erklingen lässt, lauschen alle Waldbewohner andächtig, denn das Lied gibt ihnen Kraft und Frieden. Aber nach einem verheerenden Sturm bleibt er plötzlich stumm. Er hat sich den Flügel gebrochen und kann weder fliegen noch singen. Im letzten Augenblick rettet ihn der Hase Hoppel davor, von einem Leoparden gefressen zu werden. Schließlich hat der Elefant die rettende Idee, wie Amu wieder singen und das Waldleben in Einklang bringen kann.

44 Seiten, Taschenbuch 21 x 15 cm EUR 9,80 ISBN 9783945004166
Bestellung. Bei Amazon. Leseprobe.

weißröckchen auf der durchreise

Weißröckchen auf der Durchreise

Text: Ingrid Schünke, Illustrationen: Beljana Marion Metje

Schneeflöckchen Christin macht uns mit dem Kreislauf der Natur vertraut, wenn es schneit und sie zur Winterszeit erscheint. Was sie alles auf ihrer Reise zur Erde erlebt, ihre Freuden, die sie bewegen, wo sie herkommt, wie sie aus einem Wassertropfen entsteht, und wieder vergeht. Und wie sich die Kinder freuen, wenn es schneit, und diese weiße Pracht mit Christinchens Lieblingslied begrüßen.

36 Seiten, Taschenbuch 21 x 15 cm Großdruck EUR 7,50 ISBN 9783945004210
Bestellung. Bei Amazon. Leseprobe.

Jan Müller ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde.

Start  |  Belletristik  |  Kinderbücher  |  Ratgeber  |  Veda  |  Autoren  |  Buchhandel  |  Bestellungen  |