| 
        |  Start 
|  Belletristik 
|  Kinderbücher 
|  Ratgeber 
|  Veda 
|  Autoren 
|  Buchhandel 
|  Bestellungen 
| 
       | 
    |
Johann Karl August Musäus
(1735 – 1787)  war der erste deutsche Märchensammler und wurde vor
allem als volkstümlicher und satirischer Erzähler bekannt. Seine
»Volksmährchen der Deutschen«, die von 1782 bis 1787 erschienen,
enthielten die erste schriftliche Fassung des Schneewittchen-Motivs aus
der Sicht der Stiefmutter Richilde. Die volkstümliche Überlieferung hat
Musäus in lockere und psychologisch einfühlsame Erzählung gekleidet.
"Adrian
Ludwig Richter (1803 – 1884) war ein
bedeutender deutscher
Maler und Zeichner der Spätromantik und des Biedermeiers. Er
illustrierte Märchen, darunter die berühmte Ausgabe der Volksmährchen
der Deutschen aus dem Jahr 1842 von Johann Karl August Musäus, die als
eines der schönsten illustrierten Bücher des 19. Jahrhunderts gilt.
 
| 
        |  Start 
|  Belletristik 
|  Kinderbücher 
|  Ratgeber 
|  Veda 
|  Autoren 
|  Buchhandel 
|  Bestellungen 
| 
       | 
    |